DGfS - INTERN 06 | 25

Übersicht

  • LernRaum: Marco Schlimpert

    Das Backbone Prinzip: Die DNA
    erfolgreicher Unternehmen (jetzt mit richtigem LINK)



  • Die Events im Juli & August 2025!

  • Das Angebot der DGfS für das Online-Systembrett

  • Praxis der Systemaufstellung: Die neue Website!!!

  • RBI Workshops 2025

LernRaum


LernRaum
verbinden | lernen | entfalten

Die neue verbandsübergreifende Fortbildungsreihe von DGfS, infosyon & ÖfS

     
 

24. Juni - 19:00 h - 21:00 h
Marco Schlimpert

Das Backbone Prinzip: Die DNA
erfolgreicher Unternehmen



Weitere Informationen und Anmeldung bitte den Button klicken.

LernRaum

Weitere Termine

                                                                            -                                        - 27.07.2025 Thomas Geßner
                                       - 26.08.2025 Georg Müller Christ
                                       - 30.09.2025 Christa Renoldner
                                       - 28.10.2025 Josef Merk
                                       - 25.11.2025 Jakob Schneider


Qualifizierter Austausch von Erfahrenen und neugierigen Aufstellendenen!
  • Neugierig geworden?
  • Jeden letzten Dienstag im Monat immer von 19:00 h - 21:00 h
  • Kostenlos
  • Online via Zoom (wird aufgezeichnet)!
  • Die LernRaum Workshops werden aufgezeichnet und stehen im DGfS-Mitgliederbereich für alle anerkannten Systemaufstellende MItglieder zur Verfügung. (Mitgliederbereich Hier klicken!)

DGfS - National

USLAR 2026 - Save the Date

15. - 17.03.2026

Die Uslar Konferenz 2026 findet vom 15.03.-17.03.2026 statt! 

In der nächsten INTERN werden wir konkrete

Themen und Keynote Speaker nennen können! 

Am 14.03.2026, also 1 Tag zuvor 

berichten die DGfS- Forschungsgruppen von Ihrer Arbeit.

Anmeldungen im Hotel sind schon jetzt möglich!


Anmeldung Hotel Rothenberg

DGfS - Regional

Jena 27.06.2025
Symbiose und Freiheit
mit Thomas Geßner

14:00 h  20:00 h

In der Aufstellungsarbeit beginnen Menschen zu erkennen, womit sie unbewusst und daher symbiotisch zusammenleben. Das jeweilige Aufstellungsanliegen entsteht, wenn eine solche Symbiose reif genug ist, sich zu lösen.

Sofern Menschen eine Symbiose sehen können und innerlich ganz bei sich ankommen lassen, löst sie sich auf. So entstehen die häufig tief integrierenden oder auch „lösenden“ Aufstellungseffekte.

So entsteht Freiheit.

Bayern Nord 04.07.2025
Beate Fuoss - Aufstellung mit Chinesischen Medizin und Rückführung

10:00 h  18:00 h

Einblicke in meine Aufstellungsarbeit zu den Themen :

  1. Aufstellungen zu den 5 Wandlungsphasen der Chinesischen Medizin in Bezug zu den inneren Organen /Emotionen als diagnostisches Mittel:
    1. Holz-Feuer-Erde-Metall-Wasser
    2. Frühling-Sommer-Spätsommer-Herbst-Winter
    3. LeberGalle-HerzDünndarm-MilzMagen-LungeDickdarm-NiereBlase

      Aufstellungen mit Rückführung an den Moment der eigenen Entstehung als Grundlage einer

Trauma-Arbeit bei frühkindlichen Traumatisierungen.

Mainz 25.08.2025
Klang und Gesang in der Aufstellungsarbeit

10:00 h  18:00 h

 
Klänge, Gesänge und Rhythmus sind eine ursprüngliche und universale Kommunikationsform der Menschheit. Sie spielt entwicklungsgeschichtlich eine große Rolle.
 
Julia Dahl - zertifizierte Aufstellerin, Ergotherapeutin und Heilpraktikerin für Psychotherapie mit eigener Praxis in Flensburg singt, spielt Gitarre und andere Instrumente, die im Laufe ihres Lebens zu ihr gefunden haben.

Intervisionsgruppen und

themenbezogene Werkstattgruppen

Praktische Erfahrungen und Weiterentwicklungsmöglichkeiten finden in sehr vielen unterschiedlichen Arbeit- und Intervisionsgruppen der einzelnen Regionalgruppen statt.

Im Kalender sind alle Arbeitsgruppen und deren Ansprechparter:innen zu finden.

DGfS-Service

Service der DGfS

Einfach & Genial!

Wie das Systembrett funktioniert - einfach & genial! >hier oder Bild klicken!

Mit Benjamin Lambeck (Coachingspace) haben wir eine besondere Vereinbarung getroffen. Anerkannte Systemaufstellende der DGfS erhalten für die kommenden 5 Jahre das Online-Systembrett von Coachingspace kostenfrei zur Verfügung gestellt.

Darin enthalten: Das Systembrett | Videochat | Whiteboard |


=> Zu dem ausführlichen kostenfreien Angebot der DGfS - hier lang!

=> Monatliche kostenfreie Einführungen
in die Tools von Coachingspace bitte  hier lang!

Nächste Termine |   21.05.2025 | 18.06.2025 | 16.07.2025 |

Nach dem Testmonat
erhaltet Ihr auf Anfrage bei der DGfS Geschäftsstelle einen persönlichen Zugangscode für das Systembrett inkl. Videokonferenz und Whiteboard, kostenfrei!

Wer auch die übrigen Tools von Coachingspace nutzen möchte, wendet sich bitte direkt an Coachingspace dort erhaltet Ihr für 1 € im Monat alle weiteren Tools freigeschaltet!

Praxis der Systemaufstellung PdS
Die neue PdS Website ist online!



Die neue Seite der PdS ist online. Gerne kann hier schon gesucht und gefunden werden! Weitere Details werden noch genauer erläutert werden. Viel Spaß beim Erkunden! (LINK)
Kooperation mit dem RBI

(Radical Business Innovation)

Das RBI bietet auch in diesem Jahr wieder jeden Monat einen Workshop an. Die Teilnahme der DGfS MItglieder ist kostenfrei.


Termine 2025 der monatlichen Learning Nuggets


  • Dienstag, 8. Juli 2025 – Bertold Ulsamer: Lösungen von beruflichen Herausforderungen durch den Blick zurück auf die Familie
  • Donnerstag, 14. August 2025 – Frank Baumann: Autoritätskonflikte in Transformationsprozessen erkunden
  • Mittwoch, 10. September 2025 – Peter Rost: Die 13Leaders Situationsanalyse: Führung stärken durch systemische Klarheit
  • Dienstag, 14. Oktober 2025 – Gisela Sattler: Kunstwerke als inneres Aufstellungsfeld 
  • Montag, 10. November 2025 – Steffen Groschupp: Hyperräume modellieren und begehen mit Symbolen. Aus Esoterik wird Exoterik
  • Mittwoch, 10. Dezember 2025 – Sabrina Pohlmann: Klang & Constellations - Systeme auf Zellebene neu ordnen

Konstruktive Kritik , Anregungen, Wünsche, Tips für weitere INTERNs sind herzlich willkommen. Bitte an dgfs@systemaufstellung.com mailen.

Danke!