DGfS - INTERN 03 | 25

Übersicht

  • LernRaum: Lernen - verbinden - entwickeln
    Ein Angebot der Verbände: DGfS-Infosyon-ÖFS
    Christl Lieben - Ich gehe an der Hand der Liebe.

  • Die Events im ersten Quartal 2025!

  • Das kostenfreie Angebot der DGfS für das Online-Systembrett von:
    Coachingspace - inkl. Videokonferenz + weitere Tools möglich
    Angebot: Ausbildung in allen Tools mit den Gründern - DGfS reduzierter Preis!
  • Praxis der Systemaufstellung: Die neue Website
  • RBI Workshops 2025

DGfS - Infosyon - ÖfS

LernRaum


LernRaum
verbinden | lernen | entfalten

Die neue verbandsübergreifende Fortbildungsreihe von DGfS, infosyon & ÖfS

                    
        Termine & Referent:innen (auf Namen klicken):

         – 25. März: Christl Lieben - 19:00 h - 21:00 h

 

Thema: „Ich gehe an der Hand der Liebe

ReferentIn: Christl Lieben

.Christl Lieben – ihr Name ist Programm.
Sie ist eine Pionierin der systemischen Therapie und Aufstellungsarbeit im deutschsprachigen Raum. Mit jahrzehntelanger Erfahrung als Psychotherapeutin, Beraterin und Autorin hat sie unzählige Menschen in persönlichen und beruflichen Entwicklungsprozessen begleitet.

Ihr Zugang ist geprägt von tiefem Respekt für individuelle Lebenswege, einer feinfühligen Wahrnehmung für systemische Zusammenhänge und einer klaren, lösungsorientierten Haltung.

In dieser Veranstaltung gibt sie einen Einblick in ihren persönlichen und beruflichen Werdegang, ihre Arbeitsweise und zentrale Schwerpunkte. Eine inspirierende Gelegenheit, aus ihrer Erfahrung zu schöpfen und neue Perspektiven zu gewinnen!

Weitere Termine:

                                    – 29. April: Heiko Kleve
                                   – 27. Mai: Thomas Gehlert

Qualifizierter Austausch von Erfahrenen und neugierigen Aufstellenden!
  • Neugierig geworden?
  • Jeden letzten Dienstag im Monat immer von 19:00 h - 21:00 h
  • Kostenlos
  • Online via Zoom (wird aufgezeichnet)!
  • Die LernRaum Workshops werden aufgezeichnet und stehen im DGfS-Mitgliederbereich für alle anerkannten Systemaufstellende MItglieder zur Verfügung. (Mitgliederbereich Hier klicken!)

DGfS - National

USLAR 2026 - Save the Date

15. - 17.03.2026

Die Uslar Konferenz 2026 findet vom 15.03.-17.03.2026 statt! 

Bitte vormerken!!! 

Am 14.03.2026, also 1 Tag zuvor 

berichten die DGfS- Forschungsgruppen von Ihrer Arbeit.

27.03.- 30.03.2025 JENA

Fortbildung Gesellschaftspolitische Aufstellungen Teil I
!!!Ausgebucht!!!

DGfS - Regional

04.04. - 05.04.25 KÖLN

Präsenz und Bindung in der Aufstellungsleitung

Fr 10:00 h - Sa 17:00 h

Präsenz & Bindung in der Aufstellungsleitung

Bei diesen Regionaltagen möchten wir näher in den Blick nehmen, was uns als Aufstellende unterstützt und hilft, den Aufstellungsraum zu öffnen und zu halten sowie unsere Rolle dabei gut und kraftvoll auszuüben.

Es wird also um uns/Euch gehen, Uns als Aufstellende und Euch als Teilnehmende und Mit-Gestalter:innen der Regionaltage!

Zum ausführlichen Programm bitte hierauf klicken!

07.04.25 Karlsruhe

Welche Bedeutung geben wir KI in unserer Arbeit

10:00 h - 17:00 h

Als selbstständiger Coach, Facilitator und systemischer Organisationsberater unterstützt Dr. Markus Hänsel Menschen bei beruflicher und persönlicher Entwicklung und begleitet Organisationen in Transformationsprozessen sowie in der Vertiefung von Führungs- und Veränderungskompetenzen. Er setzt sich dafür ein, dass in Organisationen eine agile und kreative Kollaborationskultur entsteht, in der sich Menschen mit voller Energie und Begeisterung für wert- und sinnstiftende Ziele einbringen und gleichzeitig einen Beitrag zur sozialen und ökologischen Nachhaltigkeit leisten können.

Nach über 15 Jahren als Technical Consultant für Systemintegration arbeitet Tanja Schättler heute als Agile Coach bei SAP im Bereich Team- und Organisationsentwicklung. Über Atem, Körper und Bewegung schafft sie Erfahrungsräume und bringt Menschen wieder in Kontakt mit sich selbst und anderen.

09.04.25 NORD

Ralf Winkler - Der LIP Prozess

10:00 h - 17:00 h

Lebens-Integrations-Prozess (LIP nach Nelles) und lebens-integrative Einzelaufstellungen mit Selbstbegegnungen Selbstbewusstsein und Selbstliebe ermöglichen Ängste und Anspannungen zur  Ruhe kommen lassen Traumatische Dynamiken sehen und würdigen Das Leben mit seinen Herausforderungen, Beziehungen und Wandlungen bietet uns einen zuverlässigen und unermüdlichen äußeren Spiegel für unser inneres Sosein als menschliches Wesen. Die Resonanz auf die wir treffen und unsere Reaktionen darauf, zeigen mit hoher Präzision, welche Spannungen im inneren unserer Persönlichkeit unbewusst wirken.

Die Konflikte von uns selbst, unseren Klienten, Patienten und Mitmenschen sind eine unermüdliche Einladung zur achtsamen Innenschau und würdigender Selbstbegegnung aus der Realität des Hier und Jetzt. ...

Wesentliche Inhalte:
Input und Demo zum Lebens-Integrations-Prozess (LIP)
Input und Demo zu lebens-integrativen Einzelaufstellungen (Selbstbegegnungen)
Demo und Übung in Kleingruppenaufstellungen

Intervisionsgruppen und

themenbezogene Werkstattgruppen

Praktische Erfahrungen und Weiterentwicklungsmöglichkeiten finden in sehr vielen unterschiedlichen Arbeit- und Intervisionsgruppen der einzelnen Regionalgruppen statt.

Im Kalender sind alle Arbeitsgruppen und deren Ansprechparter:innen zu finden

DGfS-Service

Service der DGfS


Weiterbildung OnlineTools

7 Module mit den Impulsgebern (Systembrett, Inneres Team, Impulskarten, Positionierungskarten, Vermarktung!)


Der LINK zur Weiterbildung für anerkannteSystemaufstellende 500 € günstiger! LINK!  🔗


Direkt bei Benjamin Lambeck anfragen! LINK! 🔗

 

Service der DGfS

Einfach & Genial!

Wie das Systembrett funktioniert - einfach & genial! >hier oder Bild klicken!

Mit Benjamin Lambeck (Coachingspace) haben wir eine besondere Vereinbarung getroffen. Anerkannte Systemaufstellende der DGfS erhalten für die kommenden 5 Jahre das Online-Systembrett von Coachingspace kostenfrei zur Verfügung gestellt.

Darin enthalten: Das Systembrett | Videochat | Whiteboard |


=> Zu dem ausführlichen kostenfreien Angebot der DGfS - hier lang!

=> Monatliche kostenfreie Einführungen
in die Tools von Coachingspace bitte  hier lang!

Nächste Termine | 19.03.2025 | 16.04.2025 | 21.05.2025 |

Nach dem Testmonat
erhaltet Ihr auf Anfrage bei der DGfS Geschäftsstelle einen persönlichen Zugangscode für das Systembrett inkl. Videokonferenz und Whiteboard, kostenfrei!

Wer auch die übrigen Tools von Coachingspace nutzen möchte, wendet sich bitte direkt an Coachingspace dort erhaltet Ihr für 1 € im Monat alle weiteren Tools freigeschaltet!

Praxis der Systemaufstellung PdS
Die neue PdS Website ist online!



Die neue Seite der PdS ist online. Gerne kann hier schon gesucht und gefunden werden! Weitere Details werden noch genauer erläutert werden. Viel Spaß beim Erkunden! (LINK)
Kooperation mit dem RBI

(Radical Business Innovation)

Das RBI bietet auch in diesem Jahr wieder jeden Monat einen Workshop an. Die Teilnahme der DGfS MItglieder ist kostenfrei.


Termine 2025 der monatlichen Learning Nuggets

  • Dienstag, 8. April 2025 – Ester Gaus / Uwe Strohbach: Rendezvous between Human Design & Constellations
  • Donnerstag, 8. Mai 2025 – Doris Ohnesorge: Zukunft gestalten durch Zeit-Linien-Aufstellungen von Organisationen und Teams
  • Mittwoch, 4. Juni 2025 – Marek Majewski: Wandlungsaufstellungen - Holistische Heilung von Systemen durch Bewusstsein
  • Dienstag, 8. Juli 2025 – Bertold Ulsamer: Lösungen von beruflichen Herausforderungen durch den Blick zurück auf die Familie
  • Donnerstag, 14. August 2025 – Frank Baumann: Autoritätskonflikte in Transformationsprozessen erkunden
  • Mittwoch, 10. September 2025 – Peter Rost: Die 13Leaders Situationsanalyse: Führung stärken durch systemische Klarheit
  • Dienstag, 14. Oktober 2025 – Gisela Sattler: Kunstwerke als inneres Aufstellungsfeld 
  • Montag, 10. November 2025 – Steffen Groschupp: Hyperräume modellieren und begehen mit Symbolen. Aus Esoterik wird Exoterik
  • Mittwoch, 10. Dezember 2025 – Sabrina Pohlmann: Klang & Constellations - Systeme auf Zellebene neu ordnen

Konstruktive Kritik , Anregungen, Wünsche, Tips für weitere INTERNs sind herzlich willkommen. Bitte an dgfs@systemaufstellung.com mailen.

Danke!